Data Mining und wissenschaftliche Forschung – de lege lata und de lege ferenda
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
2nd International LeGE-WG Workshop
This paper calls for the design of the European Grid for Learning to take note of important issues which have arisen in previous e-learning cycles in the UK. In particular, low take-up of products and services by lecturers has been explained in terms of techno-fear, or ignorance of e-learning potential. These claims are unsubstantiated. Other explanations are possible for the observed resistanc...
متن کاملDrahtlose Sensornetze: Technologie, Anwendungsperspektiven und wissenschaftliche Fragestellungen
Wireless Sensor Networks (WSNs) sind Netze aus vielen „winzigen” Rechensystemen, die mit Sensoren ausgestattet sind und über ein Ad-hoc-Funknetz miteinander kommunizieren. Sie werden in ihre jeweilige Umwelt ohne Vorplanung ausgebracht, um dort diverse Meßwerte zu erfassen, die im WSN vorverarbeitet und/oder an einen zentralen Hub weitergeleitet werden. WSNs werden eingesetzt z.B. in der Umwelt...
متن کاملInformatik als wissenschaftliche Methode: Zur Rolle der Informatik in Forschung und Anwendung
Die Informatik als wissenschaftliche Disziplin hat sich in Stufen entwickelt. Anfänglich eng auf Kerninformatik konzentriert standen Fragen der Programmierung und der Ausführung von Programmen auf Rechnern wie Themen der Gestaltung von Programmiersprachen, Übersetzer und Interpreter und Fragen der Methodik des Programmierens sowie theoretische Themen wie die Beschreibung von Sprachen, formale S...
متن کاملDatenvisualisierung und Data Mining
Die rasante technologische Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte ermöglicht heute die persistente Speicherung riesiger Datenmengen durch den Computer. Forscher an der Universität Berkeley haben berechnet, dass jedes Jahr ca. 1 Exabyte (= 1 Million Terabyte) Daten generiert werden ein großer Teil davon in digitaler Form. Das bedeutet aber, dass in den nächsten 3 Jahren mehr Daten generiert wer...
متن کاملSkalierbare NoSQL- und Cloud-Datenbanken in Forschung und Praxis
Die rasante Entwicklung nicht-relationaler, verteilter NoSQL Datenbanksysteme hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Zwei zentrale Probleme haben diesen Prozess angestoßen: die gewaltigen Mengen von ” Usergenerated-Content“ in modernen Anwendungen und die damit einhergehenden Anfragelasten und Datenvolumnia, sowie der Ruf von Entwicklern nach problemspezifischen Datenm...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: sui generis
سال: 2017
ISSN: 2297-105X
DOI: 10.21257/sg.43